| Witt, Ole-Samuel | Machine Learning Approaches for the Classification of $t\bar{t}H(c\bar{c})$ Events against $t\bar{t}H(b\bar{b})$ and $t\bar{t}$ Backgrounds | 2025 | Prof. Markus Cristinziani | ATLAS |  | 
    
    
      | Fries, Mara | Optimierung des Source-Scan-Setups zur Qualitätskontrolle von ITk-Pixelmodulen im Rahmen des HL-LHC Upgrades des ATLAS-Detektors | 2025 | Prof. Markus Cristinziani | ATLAS |  | 
    
    
      | Loges, Daria | Filaments - Key Element to Star Formation. A Study on Selected Data Cubes | 2023 | Prof. Markus Risse |  |  | 
    
    
      | Doeker, Alexander | Untersuchung zur Differenzierung von Signalverläufen mit Hilfe von Neuronalen Netzen | 2023 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Scholl, Martin | Statistische Behandlung von Messdaten bei der Suche nach neuen Prozessen in der Hochenergiephysik | 2023 | Prof. Markus Cristinziani | ATLAS |  | 
    
    
      | Siegemund, Noah | Zeitsynchronisation im Nanosekundenbereich mit GNSS-Antennen zur Anwendung in autonomen Astroteilchenphysik-Detektoren | 2023 | Prof. Markus Cristinziani | Auger |  | 
    
    
      | Krengel, Nils Benedikt | Automatisierung und Integration von Qualitätskontrollen in die ATLAS ITk-Pixelmodul-Testsysteme - VI-Scan und Source Scan | 2022 | Prof. Markus Cristinziani | ATLAS |  | 
    
    
      | Berker, Daniel | Messung von Cherenkov-Photonen | 2022 | Prof. Ivor Fleck | Compton Camera |  | 
    
    
      | Fritz, David | Untersuchung von mono- und multivariaten Methoden zur Signaloptimierung am Beispiel des Zerfalls $B^\pm \to J/\psi K^\pm$ im ATLAS-Detektor | 2022 | Prof. Markus Cristinziani | ATLAS |  | 
    
    
      | Alhäuser, Tim | Energiezuordnung Photon-induzierter Luftschauer | 2022 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Spornhauer, Nico | Einfluss von Lorentzinvarianzverletzung auf Luftschauerobservablen | 2022 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Fehler, Tim Lukas | Observablenstudie für die richtungsabhängige Suche nach ultrahochenergetischen Photonen am Pierre-Auger-Observatorium | 2021 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Arslan, Can-Deniz | Entwicklung eines Kühlsystems zum Testen der Pixelmodule für das ATLAS ITk Upgrade | 2021 | Prof. Markus Cristinziani | ATLAS |  | 
    
    
      | Denker, Sophia | Untersuchungen verschiedener Detektorgeometrien einer Cherenkov-basierten Comptonkamera | 2021 | Prof. Ivor Fleck | Compton Camera |  | 
    
    
      | Malinowski, Nico | Studien zur Realisierung der Feinstleiterplatine für das zukünftige ATLAS-Pixeldetektormodul | 2020 | Prof. Peter Buchholz | ATLAS |  | 
    
    
      | Steiniger, Daniel Tizian | Analyse einer neuen Luftschauerobservablen zur Identifikation primärer Photonen in der kosmischen Strahlung | 2020 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Bensberg, Jona | Rekonstruktion von Cherenkov-Kegeln mit SiPMs | 2020 | Prof. Ivor Fleck | Compton Camera |  | 
    
    
      | Schicke, Alexander | Systematische Studien zur Suche nach Photonen mit Energien unterhalb von $10^{18} \, \text{eV}$ | 2019 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Schmidtbauer, Rico | Studien zur Entwicklung eines 20ps Time-Digital-Converters auf einem Field-Programmable-Gate-Array für die Photonen-Koinzidenz-Messung im Compton-Kamera-Projekt | 2019 | Prof. Ivor Fleck | Compton Camera |  | 
    
    
      | Timmermann, Sonja | Studien zu Qualitätsparametern der neuen Oberflächendetektorelektronik des Pierre-Auger-Observatoriums | 2018 | Prof. Peter Buchholz | Auger |  | 
    
    
      | Kurz, Daniel | Temperatureichung eines Testaufbaus für den zukünftigen ATLAS-Pixel-Detektor | 2018 | Prof. Peter Buchholz | ATLAS |  | 
    
    
      | Rodekamp, Silas | Identifikation von Wolken im Sichtfeld der Fluoreszenzdetektoren des Pierre-Auger-Observatoriums | 2018 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Hücking, Tim-Philip | Entwicklung von Analysesoftware zum Test der neuen Oberflächendetektorelektronik des Pierre-Auger-Observatoriums | 2017 | Prof. Peter Buchholz | Auger |  | 
    
    
      | Bäcker, Hedia | Bestimmung der Photon-Emission bei Bestrahlung von Polysterenen mit Elektronen | 2017 | Prof. Ivor Fleck | Compton Camera |  | 
    
    
      | Schewtschuk, Alexej | Messung von Szintillator- und Cherenkovlicht | 2016 | Prof. Ivor Fleck |  |  | 
    
    
      | Dünkel, Fabian | Auswirkungen des Look-Elsewhere-Effekts auf die Interpretation von simulierten Messergebnissen des ATLAS-Experiments | 2016 | Prof. Peter Buchholz | ATLAS |  | 
    
    
      | Hahn, Jan Joachim | Vermessung der Eigenschaften einer Keramik-GEM | 2016 | Prof. Ivor Fleck | ILC-TPC |  | 
    
    
      | Mockenhaupt, Uwe | Vergleich der Skalierungsmethoden des ATLAS-Level-2-Trigger mit Hilfe von Monte Carlo-Studien | 2015 | Prof. Peter Buchholz | ATLAS |  | 
    
    
      | Krumm, Philipp | Temperaturverhalten eines analogen Pulsgenerators für den Test der Oberflächendetektorelektronik des Pierre Auger Observatoriums | 2015 | Prof. Peter Buchholz | Auger |  | 
    
    
      | Rühl, Philip | Photon Splitting in Different Astrophysical Conditions | 2013 | Prof. Markus Risse | Auger |  | 
    
    
      | Sonntag, Sebastian | Analyse der Signale eines Multianoden-Photomultipliers auf Mikrosekunden-Zeitskala | 2013 | Prof. Peter Buchholz | Auger |  | 
    
    
      | Keckert, Sebastian | Entwicklung einer Kalibrationsmethode für die AMIGA-Myonzähler des Pierre-Auger-Observatoriums | 2013 | Prof. Peter Buchholz | Auger |  | 
    
    
      | Dehn, Christian | Studien zur Myonzählstrategie der AMIGA-Erweiterung des Pierre-Auger-Observatoriums | 2013 | Prof. Peter Buchholz | Auger |  | 
    
    
      | Lauber, Frederik Hermann | Aufbau eines Myon-Hodoskops für den AMIGA-Teststand | 2012 | Prof. Peter Buchholz | Auger |  | 
    
    
      | Hansen, Dennis | Untersuchung der Winkelverteilung von Teilchen in $t\bar{t}\gamma$-Endzuständen | 2011 | Prof. Ivor Fleck | ATLAS |  | 
    
    
      | Heimel, Bertha Sophie Erika | Abschätzung der Reinheit von $t \bar{t} \gamma$-Ereignissen mit Hilfe der ABCD-Methode | 2011 | Prof. Ivor Fleck | ATLAS |  | 
    
    
      | Hachenberg, Christian | Untersuchung der Effizienz und Reinheit von b-Jet-Zuordnungen in semileptonischen $t \bar{t}$-Zerfällen am ATLAS-Detektor | 2009 | Prof. Ivor Fleck | ATLAS |  | 
    
    
      | Tigges, Martin | Programmierung des Microcontrollers für die AMIGA Ausleseelektronik | 2009 | Prof. Ivor Fleck | Auger |  | 
    
    
      | Niechciol, Marcus | Entwicklung und Bau einer Testbox zur GEM-Simulation für das Large-Prototype-Projekt der LCTPC-Kollaboration | 2009 | Prof. Peter Buchholz | ILC-TPC |  | 
    
    
      | Neuser, Jens | Erstellung einer Testumgebung für das digitale Ausleseboard der AMIGA Elektronik | 2008 | Prof. Ivor Fleck | Auger |  | 
    
    
      | Scharun, Michael | Charakterisierung der Vorverstärkerelektronik der Myonzähler des AMIGA Projekts | 2008 | Prof. Ivor Fleck | Auger |  | 
    
    
      | Stute, Christa | Entwicklung einer Methode zur Abschätzung des Untergrundes der Topquark-Paarproduktion aus Daten für die Higgs-Suche im Kanal Vektorbosonfusion $H \rightarrow \tau \tau$ | 2008 | Prof. Markus Schumacher | ATLAS |  | 
    
    
      | Bieker, Adeline | Aufbau eines Szintillator - Hodoskops für kosmische Myonen | 2008 | Prof. Peter Buchholz |  |  | 
    
    
      | Rosenthal, Oliver | Suche nach Clustern im Pierre Auger Experiment | 2008 | Prof. Ivor Fleck | Auger |  | 
    
    
      | Gerhard, Felipe | Entwicklung von Algorithmen zur automatischen Datenqualitätsanalyse des KASCADE-Grande FADC-Systems | 2007 | Prof. Peter Buchholz | KASCADE-Grande |  |