Skip to main content
. .

Uni Siegen an ATLAS-Upgrade beteiligt

Physikerinnen und Physiker der Universität Siegen arbeiten aktiv an der Aufrüstung des ATLAS-Detektors für die "High Luminosity Phase" des Large Hadron Colliders, die voraussichtlich 2030 beginnen wird. Kürzlich besuchte eine Delegation aus Siegen, darunter die Rektorin der Universität und der Prorektor für Forschung, Infrastruktur und Vernetzung, das CERN und konnte den ATLAS-Detektor besichtigen. Den vollständigen Artikel über Siegens Beteiligung im ATLAS-Experiment und die Social-Media-Beiträge zum Besuch finden Sie über die folgenden Links:

Artikel: https://www.uni-siegen.de/start/news/forschungsnews/1053516.html 
Facebook: https://fb.watch/xIc8Sf-4yq/ 
Instagram: https://www.instagram.com/p/DF96hr_Pa2x/
TikTok: https://www.tiktok.com/@unisiegen/video/7470453855319362848  
LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/unisiegen_spitzenforschung-am-cern-die-uni-siegen-activity-7295374855590367232-VPPp?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAB89F_0BsY71798w8logX7cKMEWqmNZVOJs