Der Breakthrough Prize in Fundamental Physics wurde an die vier großen Experimente am Large Hadron Collider (LHC) des CERN verliehen: ATLAS, ALICE, CMS und LHCb. Oft als die „Oscars der Wissenschaft“ bezeichnet, würdigt die mit 3 Millionen US-Dollar dotierte Auszeichnung bahnbrechende Leistungen in der Teilchenphysik. Sie wurde verliehen für „detaillierte Messungen der Eigenschaften des Higgs-Bosons, die den Mechanismus der Symmetriebrechung bei der Massenerzeugung bestätigen, die Entdeckung neuer stark wechselwirkender Teilchen, die Untersuchung seltener Prozesse und der Materie-Antimaterie-Asymmetrie sowie die Erforschung der Natur auf kürzesten Distanzen und unter extremsten Bedingungen am CERN-LHC.“
Forschende der Universität Siegen sind seit über 30 Jahren am ATLAS-Experiment beteiligt und leisten Beiträge zur Entwicklung von Detektorkomponenten, zur Datenanalyse sowie zur Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Zum vollständigen Artikel geht es hier.